Jonas Graber

Profil

Pronomen: er/ihm; he/him
Nationalität: Deutschland
Jahrgang: 1995
Größe: 170cm
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: hellbraun
Stimmlage: Tenor

Sprachen

Deutsch (Muttersprache)
Englisch (fließend)
Französisch (GK)

Dialekte

Bayerisch

Fähigkeiten

Aikido, Bühnenfechten, Klettern
Ski Alpin, Fußball, Standardtanz,
Schwimmen, Jonglieren

Instrumente

Saxophon

Sonstiges

Führerschein (B)

Theater

seit 2021 | Monster | Lawrence | R: Felix Metzner | Burgtheater Wien
2022 | Der Reigen | Junge Dame | R: Franz Xaver Mayer | Landestheater Niederösterreich
2022 | Universal Robots oder Zimmer 21 | Schüchterner Roboter | R: Jo Fabian | Volkstheater Wien
2020 | Die Pest | Rambert | R: Estera Stenzel | Zoom-Inszenierung
2019 | Anarchie in Bayern | R: Leif Eric Young | Brechtfestival, theter ensemble Augsburg
2018 | Fatzernation | R: Leif Eric Young | Brechtfestival, theter ensemble Augsburg

Film

2022 | Heute nicht im Atelier | Justus | R: Cosmea Spelleken | Kurzfilm
2021 | Wer wir einmal sein wollten | Student Engstrad | R: Özgür Anil | Spielfilm

Lesungen

2021 | Wer nimmt den Tod in den Arm wenn er nachts Angst hat? | R: Fritzi Wartenberg | Theaterfestival Hin & Weg
2021 | Die Enthüllung | R: Olivia Scheucher | Theaterfestival Hin & Weg

Gearbeitete Rollen

2022 | Witzenschaftler | Die Humanisten | Ernst Jandl
2021 | Ein 5 € Schein mit Minderwertigkeitskomplex | Eigenarbeit
2021 | Thellheim | Minna von Barnhelm | Gottfried Ephraim Lessing
2021 | Jago | Othello| William Shakespeare
2020 | Leonhard | Maria Magdalena| Friedrich Hebbel
2020 | August | Norway.Today| Igor Bauersima

Weiteres

2021 | Preisträger beim Internationalen Schauspielstudierendenfestival FIST Belgrad mit Die Pest - Albert Camus (Zoom-Inszenierung)
2021 | Improvisation - Workshop bei Jim Libby
2020 | Kamera - Workshop bei Thomas Benesch
B.A. Sozialwissenschaften Universität Augsburg

Diese Seite verwendet cookies. Wenn Sie diese Seite weiterhin benutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von cookies.